Mathematik & Informatik
Mathematik erlaubt es, Ideen und Beobachtungen zu destillieren, sie auf ihre Grundlagen zu abstrahieren, sowie Konzepte und Objekte genau zu definieren und zu verbinden. Mathematik bietet eine Sprache zur Formalisierung quantitativer Aspekte der Naturwissenschaften und einen Ansatz, der in einer Reihe von Forschungsfeldern eingesetzt werden kann. Die MathematikerInnen am IST Austria verstehen ihre Arbeitsfelder sehr genau und kombinieren diese Kenntnis mit der Fähigkeit und Offenheit, mit WissenschafterInnen anderer Disziplinen zu kommunizieren. Ihr Interesse ist breit gefächert, von der Analysis und Topologie bis zu Kombinatorik, mathematischer Physik und darüber hinaus.
Die Informatik am IST Austria unterscheidet sich in zweierlei Hinsicht von Abteilungen ähnlicher Institute. Erstens schätzen alle Informatik-Gruppen Grundlagendenken und betreiben ihre Forschung auf einer mathematisch rigorosen Basis. Neue Erkenntnisse werden gemacht, und neue Algorithmen und Formalismen entwickelt , die auf mathematischen Konzepten und algorithmischem Denken beruhen. Zweitens sind die Gruppen bemüht, Interdisziplinarität zu fördern und die Verbindungen zwischen Biowissenschaften, Mathematik und Informatik zu stärken – eines der wichtigsten Merkmale von IST Austria.

Mathematik & Informatik am IST Austria sind derzeit vertreten durch: