Informations- und Systemwissenschaften
Der Bereich der Informations- und Systemwissenschaften bietet mathematisch und technologisch orientierten Wissenschafter:innen und Ingenieur:innen eine Heimat. Dieser Bereich umfasst alle Forscher:innen, die sich mit dem Thema “Information” befassen, die versuchen, komplexe natürliche und vom Menschen geschaffene “Systeme” (vom Gehirn bis zur gesamten Erde, von Blockchains bis zu Mikroskopen) zu verstehen und die sich mit den methodischen Herausforderungen großer Datenmengen auseinandersetzen.
Professor:innen
VERTEILTE ALGORITHMEN UND SYSTEME
Computerwissenschaften
Datenwissenschaften
Datenwissenschaften
Evolution & Ökologie
Mathematik
COMPUTERGRAFIK UND DIGITALE FABRIKATION
Computerwissenschaften
Datenwissenschaften
COMPUTERGESTüTZTE VERIFIKATION, SPIELTHEORIE
Computerwissenschaften
SYSTEMISCHE NEUROWISSENSCHAFT
Neurowissenschaften
HOCHAUFLöSENDE OPTISCHE BILDGEBUNGSVERFAHREN FüR DIE BIOLOGIE
Zellbiologie
Neurowissenschaften
Physik
ALGORITHMEN, ALGORITHMISCHE GEOMETRIE UND TOPOLOGIE
Computerwissenschaften
Mathematik
SYSTEM- UND SYNTHETISCHE BIOLOGIE GENETISCHER NETZWERKE
Zellbiologie
Datenwissenschaften
Evolution & Ökologie
ENTWICKLUNG UND ANALYSE VON PARALLELEN UND EINGEBETTETEN SYSTEMEN
Computerwissenschaften
SICHERE, PRIVATE, UND DEZENTRALE SYSTEME (SPIDERS)
Computerwissenschaften
Zellbiologie
Evolution & Ökologie
MASCHINELLES LERNEN UND COMPUTER VISION
Computerwissenschaften
Datenwissenschaften
DATA SCIENCE, MACHINE LEARNING UND INFORMATIONSTHEORIE
Computerwissenschaften
Datenwissenschaften
DYNAMISCHE PROZESSE IN ATMOSPHäRE UND OZEAN
Datenwissenschaften
Erdwissenschaften
Datenwissenschaften
Evolution & Ökologie
INFORMATIONSVERARBEITUNG IN BIOLOGISCHEN SYSTEMEN
Zellbiologie
Datenwissenschaften
Evolution & Ökologie
Neurowissenschaften
Physik
COMPUTATIONAL NEUROSCIENCE UND NEUROTHEORIE
Datenwissenschaften
Neurowissenschaften
DISKRETE UND ALGORITHMISCHE GEOMETRIE UND TOPOLOGIE
Computerwissenschaften
Mathematik
COMPUTERGRAFIK UND SIMULATION DER PHYSIK
Computerwissenschaften
Datenwissenschaften