Bickel Group
Computergrafik und digitale Fabrikation
Wir erleben gerade die Entstehung von neuen, computer-gesteuerten Ausgabegeräten, die revolutionäre Möglichkeiten für die Fabrikation von komplexen, funktionellen Objekten aus mehreren Materialien und Meta-Materialien mit beeindruckenden optischen und mechanischen Eigenschaften bieten. Das Ausschöpfen des Potenzials von fortgeschrittener 3D-Drucktechnik ist eng verknüpft mit effizienten Methoden für die Erschaffung von Objekten.
Der Informatiker Bernd Bickel interessiert sich für Computergrafik und ihre Überschneidung mit Animation, Biomechanik, Materialwissenschaften und digitaler Fabrikation. Seine Forschungsgruppe möchte die Grenzen davon verschieben, wie funktionale, digitale Modelle effizient erzeugt, simuliert und reproduziert werden können. Angesichts der digitalen Natur dieses Vorgangs spielen drei Faktoren eine zentrale Rolle: Berechnungsmodelle und effiziente Darstellungen, die ein intuitives Design ermöglichen, genaue und schnelle Simulationstechniken sowie intuitive Werkzeuge für die Erzeugung physikalisch realisierbarer Objekte und Materialien. Die Arbeit der Bickel Gruppe konzentriert sich daher auf zwei eng verwandte Herausforderungen: 1) die Entwicklung neuer Methoden für die Modellierung und Simulation, sowie (2) die Untersuchung von effizienten Algorithmen zum Darstellen und Bearbeiten von Materialien und funktionellen Objekten.
On this site:
Team
Laufende Projekte
Numerische Synthese von Meta-Materialien | Softrobotik | Interaktives Designsystem | Design von cyber-physikalischen Systemen
Publikationen
Tojo K, Shamir A, Bickel B, Umetani N. 2023. Stealth shaper: Reflectivity optimization as surface stylization. SIGGRAPH 2023 Conference Proceedings. SIGGRAPH: Computer Graphics and Interactive Techniques Conference, 20. View
Velicky P, Miguel Villalba E, Michalska JM, Lyudchik J, Wei D, Lin Z, Watson J, Troidl J, Beyer J, Ben Simon Y, Sommer CM, Jahr W, Cenameri A, Broichhagen J, Grant SGN, Jonas PM, Novarino G, Pfister H, Bickel B, Danzl JG. 2023. Dense 4D nanoscale reconstruction of living brain tissue. Nature Methods. View
Hafner C, Bickel B. 2023. The design space of Kirchhoff rods. ACM Transactions on Graphics. View
Freire M, Bhargava M, Schreck C, Hugron P-A, Bickel B, Lefebvre S. PCBend: Light up your 3D shapes with foldable circuit boards. Transactions on Graphics. 42(4). View
Piovarci M, Chapiro A, Bickel B. 2023. Skin-Screen: A computational fabrication framework for color tattoos. Transactions on Graphics. 42(4). View
ReX-Link: Bernd Bickel
Karriere
seit 2020 Professor, Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
2015 -2020 Assistant Professor, Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
2012 – 2014 Research Scientist and Research Group Leader, Disney Research Zurich, Switzerland
2011 – 2012 Visiting Professor, TU Berlin, Germany
2011 – 2012 Postdoc, Disney Research Zurich, Switzerland
2010 PhD, ETH Zurich, Switzerland
Ausgewählte Auszeichnungen
2017 ACM SIGGRAPH Significant New Researcher Award
2016 ERC Starting Grant
2015 Microsoft Visual Computing Award
2012 EUROGRAPHICS Best PhD Thesis
2011 ETH Medal for outstanding dissertation