News & Events
Erleben Sie die Begeisterung für Wissenschaft!
Wissenschaft nach außen zu kommunizieren ist dem Institute of Science and Technology Austria (ISTA) ein zentrales Anliegen. Um die Informationsbedürfnisse sehr unterschiedlicher Zielgruppen abzudecken, hat die Communications & Events-Abteilung des Instituts eine Reihe von Vermittlungsformaten entwickelt. Diese reichen von Veranstaltungen für die allgemeine Öffentlichkeit bis zu Symposien, Konferenzen und Vorträgen für Wissenschafter:innen. ISTA sucht aktiv den Kontakt zur allgemeinen Öffentlichkeit, den Medien, der Wissenschaftscommunity, Alumni, Schulen, der Gemeinde Klosterneuburg und Nachbar:innen des Campus. Erleben Sie die Faszination von Wissenschaft und bleiben Sie in Kontakt mit uns!
Unser Media Relations Team stellt den Kontakt zur Presse her und unterstützt unsere Forscher:innen, Forschungsergebnisse zu kommunizieren. Sie möchten unsere Presseaussendungen erhalten oder suchen einen Interviewpartner am ISTA? Melden Sie sich hier an.
ISTA organisiert zahlreiche Veranstaltungen am Campus und nimmt an anderen Veranstaltungen teil, um Wissenschaft der Öffentlichkeit näher zu bringen.
Konferenzen & Symposien
Eine der Kernaufgaben des Instituts ist es, die Wissenschaftscommunity an den Campus einzuladen und Forschungsergebnisse zu diskutieren. Das Event Team am ISTA unterstützt die Professor:innen, Konferenzen und Symposien in deren jeweiligem Fachgebiet zu organisieren. Einen Überblick über demnächst stattfindende Konferenzen und Symposien finden Sie hier.
ISTA Colloquium
Das Institute Colloquium ist das wichtigste Forschungsseminar am ISTA. Wissenschafter:innen aus der ganzen Welt und aus allen Wissenschaftsdisziplinen in den Naturwissenschaften sind eingeladen, ihre neuesten Ergebnisse zu präsentieren. Eine Liste der bevorstehenden ISTA Colloquia finden Sie hier.
ISTA Lectures
Die ISTA Lectures richten sich an Personen, die an aktuellen Entwicklungen in den Naturwissenschaften interessiert sind. Die Vorträge umfassen allgemeine Hintergrundinformation für Laien und detaillierte Ausführungen zu einem aktuellen wissenschaftlichen Thema.
Science-Industry Talk
Der Science Industry Talk ist eine alljährlich gemeinsam von der Industriellenvereinigung und dem ISTA organisierte Veranstaltung mit dem Ziel, den Austausch zwischen der Forschungscommunity und Unternehmen zu fördern.
xista Talks
xista Talks sind eine Vortragsreihe, die den Austausch zwischen Industrie, Start-ups und der Forschungscommunity fördern.
Wissenschaftsfeste & Ausstellungen
Das wichtigste Wissenschaftsfest des ISTA ist der jährlich stattfindende Open Campus, mit dem das Institut den Tag seiner Eröffnung im Jahr 2009 feiert. Zentrales Element der Veranstaltung ist die Preisverleihung im Rahmen eines Schulwettbewerbs zum Thema Naturwissenschaft, der sich an Volksschüler:innen und Gymnasiast:innen richtet. Das ISTA nimmt auch regelmäßig an der “Langen Nacht der Forschung” und anderen Wissenschaftsausstellungen teil.
ISTA für Lehrer:innen, Schulen & Kinder
ISTA organisiert regelmäßig eine Reihe an Veranstaltungen wie z.B. Sommercampus oder Top Models in Science und entwickelt kontinuierlich Aktivitäten rund um die Wissenschaftsvermittlung und -erziehung für Lehrer:innen und Schüler:innen jeden Alters. Eine unserere Hauptveranstaltungsreihen ist der Science-Education Day, der sich insbesondere an Wissenschaftsvermittler:innen und Lehrer:innen aller Schulstufen richtet. Erfahren Sie mehr.
WoMen in Science
ISTA bekennt sich zum Ziel der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter sowie zum Ziel der Förderung von Diversität und berücksichtigt dies in allen Planungs-, Entscheidungs- und Organisationsprozessen. Um das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen und Diskussionen anzuregen, veranstaltet das ISTA jährlich einen WoMen in Science Day. Neben dem Fokus auf persönliche Geschichten von Wissenschafter:innen wollen wir Fragen aufwerfen wie: Warum brauchen wir ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis? Wie können wir dies erreichen und aufrechterhalten? Und was können wissenschaftliche Institutionen dazu beitragen?
Die sozialen Medien helfen uns, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben, und unterstützen Sie, die Faszination der Wissenschaft hautnah zu erleben! “Follow us” auf Facebook, Twitter, Instagram oder Youtube.
Abonnieren Sie unseren vierteljährlichen Newsletter, um regelmäßig Informationen zu unseren jüngsten Forschungsergebnissen sowie Einladungen zu unseren kostenlosen Veranstaltungen zu erhalten.
Für Fragen zu unseren Veranstaltungen kontaktieren Sie das Event Office eventoffice@ista.ac.at. Für Fragen zur Website, Presse oder Newsletter treten Sie mit unserem Communications Team in Kontakt: communications@ista.ac.at