Skip to main content

Pietrzak Group

Kryptographie

Die Kryptografie Gruppe befasst sich mit Problemen der theoretischen und angewandten Kryptografie, der Wissenschaft hinter der Informationssicherheit. Zu den aktuellen Projekten gehören:
Nachhaltige Blockchains. Die Gruppe erfindet und entwickelt Beweissysteme wie Raum-Beweise oder verifizierbare Verzögerungsfunktionen und nutzt sie für die Erstellung neuer Protokolle wie nachhaltige Blockchains.
Gruppen-Messaging. Messaging-Anwendungen wie Signal oder WhatsApp sind äußerst beliebt und bieten überraschend starke Sicherheitsgarantien. Das Team arbeitet an Gruppen-Messaging, das darauf abzielt, Messaging-Protokolle zu entwickeln, die sich effizient auf große Gruppen skalieren lassen, ohne dabei auf die starken Sicherheits- und Datenschutzgarantien bestehender Lösungen zu verzichten.
Leck-resistente Kryptografie. Das Team entwickelt Schemata, die nachweislich sicher gegen „Seitenkanalangriffe“ sind, bei denen ein Angreifer Informationen ausnutzt, die während der Berechnung von einem kryptografischen Gerät wie einer Smartcard durchgesickert sind.




Team


Laufende Projekte

Nachhaltige Blockchains | Kryptografie, die gegen Datenverlust, Manipulation und Trojaner resistent ist | Gruppennachrichten | Adaptive Sicherheit


Publikationen

Brzuska C, Ünal A, Woo IKY. 2024. Evasive LWE assumptions: Definitions, classes, and counterexamples. 30th International Conference on the Theory and Application of Cryptology and Information Security. ASIACRYPT: Conference on the Theory and Application of Cryptology and Information Security, LNCS, vol. 15487, 418–449. View

Ebrahimi E, Yadav A. 2024. Strongly secure universal thresholdizer. 30th International Conference on the Theory and Application of Cryptology and Information Security. ASIACRYPT: Conference on the Theory and Application of Cryptology and Information Security vol. 15486, 207–239. View

Anastos M, Auerbach B, Baig MA, Cueto Noval M, Kwan MA, Pascual Perez G, Pietrzak KZ. 2024. The cost of maintaining keys in dynamic groups with applications to multicast encryption and group messaging. 22nd International Conference on Theory of Cryptography. TCC: Theory of Cryptography, LNCS, vol. 15364, 413–443. View

Pascual Perez G. 2024. On the efficiency and security of secure group messaging. Institute of Science and Technology Austria. View

Alwen JF, Auerbach B, Cueto Noval M, Klein K, Pascual Perez G, Pietrzak KZ. 2024. DeCAF: Decentralizable CGKA with fast healing. Security and Cryptography for Networks: 14th International Conference. SCN: Security and Cryptography for Networks, LNCS, vol. 14974, 294–313. View

Zu Allen Publikationen

ReX-Link: Krzysztof Pietrzak


Karriere

Seit 2016 Professor, Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
2011 – 2016 Assistant Professor, Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
2005 – 2011 Scientific Staff Member, Centrum Wiskunde & Informatica, Amsterdam, Niederlande
2006 Postdoc, École Normale Supérieure, Paris, Frankreich
2005 PhD, ETH Zurich, Schweiz


Ausgewählte Auszeichnungen

2015 ERC Consolidator Grant
2010 ERC Starting Grant


Zusätzliche Informationen

Download CV
Pietrzak Group Website
Physics & Beyond at ISTA



theme sidebar-arrow-up
Nach Oben