Pietrzak Group
Kryptographie
Kryptographie, die Wissenschaft der Informationssicherheit, wird oft in das Reich von Spionen und Geheimagenten verbannt. Aber wir alle verlassen uns täglich auf Kryptographie, etwa beim Internet-Banking oder wenn wir unser Auto mit einem drahtlosen Schlüssel öffnen.
Die Kryptographie-Gruppe am IST Austria arbeitet an theoretischen und praktischen Aspekten der Kryptographie, darunter:
Kryptographie für leichte Geräte: Das Team arbeitet an nachweisbar sicheren kryptographischen Schemata für leichte Gerate wie RFID Tags, die zu eingeschränkt sind, um existierende kryptographische Schemata durchzuführen.
Leck-resistente Kryptographie: Dieses Projekt konstruiert Schemata, die nachweislich sicher gegen “Seitenkanal-Angriffe” sind. Das sind Angriffe, bei denen ein Angreifer Informationen nutzt, die ein kryptographisches Gerät wie eine Smart-Card während der Berechnung freisetzt.
Nachhaltige Kryptowährungen: Bitcoin ist die erste erfolgreiche digitale Währung. Ihre Popularität beruht auf der Dezentralisierung – es gibt keine zentrale Autorität, die sie kontrolliert. Um trotz Dezentralisierung die Sicherheit zu gewährleisten, wird ständig viel Rechenleistung verschwendet, um “proofs of work” zu erstellen. Das ist ökonomisch und ökologisch gesehen problematisch. Die Pietrzak-Gruppe arbeitet an nachhaltigeren Kryptowährungen.
On this site:
Team
Laufende Projekte
Leck-resistente Kryptographie | Kryptosysteme für leichte Geräte | Computerbasierte Entropie | „Memory-hard“-Funktionen | Kryptowährungen
Publikationen
Alwen J, Auerbach B, Cueto Noval M, Klein K, Pascual Perez G, Pietrzak KZ, Walter M. 2022. CoCoA: Concurrent continuous group key agreement. Advances in Cryptology – EUROCRYPT 2022. EUROCRYPT: Annual International Conference on the Theory and Applications of Cryptology and Information Security, LNCS, vol. 13276, 815–844. View
Chakraborty S, Ganesh C, Pancholi M, Sarkar P. 2021. Reverse firewalls for adaptively secure MPC without setup. 27th International Conference on the Theory and Application of Cryptology and Information Security. ASIACRYPT: International Conference on Cryptology in Asia, LNCS, vol. 13091, 335–364. View
Chakraborty S, Dziembowski S, Gałązka M, Lizurej T, Pietrzak KZ, Yeo MX. 2021. Trojan-resilience without cryptography. TCC: Theory of Cryptography Conference, LNCS, vol. 13043, 397–428. View
Alwen JF, Auerbach B, Baig MA, Cueto Noval M, Klein K, Pascual Perez G, Pietrzak KZ, Walter M. 2021. Grafting key trees: Efficient key management for overlapping groups. 19th International Conference. TCC: Theory of Cryptography, LNCS, vol. 13044, 222–253. View
Kamath Hosdurg C, Klein K, Pietrzak KZ, Walter M. 2021. The cost of adaptivity in security games on graphs. 19th International Conference. TCC: Theory of Cryptography, LNCS, vol. 13043, 550–581. View
ReX-Link: Krzysztof Pietrzak
Karriere
seit 2016 Professor, Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
2011 – 2016 Assistant Professor, Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
2005 – 2011 Scientific Staff Member, Centrum Wiskunde & Informatica, Amsterdam, The Netherlands
2006 Postdoc, École Normale Supérieure, Paris, France
2005 PhD, ETH Zurich, Switzerland
Ausgewählte Auszeichnungen
2015 ERC Consolidator Grant
2010 ERC Starting Grant